Hochschulschrift
Generierung und Charakterisierung eines neuen Liganden- und Aktivitäts-spezifischen Antikörpers zur selektiven Hemmung der CD40L/Mac-1 Interaktion
Zusammenfassung: Atherosklerose assoziierte Krankheitsbilder zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Obwohl erkannt wurde, dass es sich bei der Atherosklerose um eine chronisch entzündliche Krankheit handelt, existiert derzeit keine anti-inflammatorische Therapie. Eine von vielen Atherosklerose relevanten Mechanismen ist die CD40L-Mac-1 vermittelte Zelladhäsion. Sowohl CD40L als auch Mac-1 Antikörper hatten die Entwicklung der Atherosklerose vermindern können. Eine klinische Umsetzung ist jedoch gescheitert. Versuche mit CD40L Antikörpern mussten wegen schwerer Nebenwirkungen abgebrochen werden. Der Einsatz von Mac-1 Antikörpern verbietet sich. Die schwere Immunstörung beim LAD Typ I macht deutlich weshalb. Eine Lösung bestünde in der gezielten Blockade der CD40L-Mac-1 Inter-aktionen. Diese Arbeit zeigt, dass dies möglich ist. Wolf et al hatten die spezifischen CD40L Bindungsstelle in der Mac-1 I-Domain Region M7 lokalisiert und gezeigt, dass ein entspre-chendes Peptid cM7 Makrophagen und Lipidgehalt atherosklerotischer Läsionen vermindert.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2016
- Keyword
-
Antigen CD40
Antikörper
Arteriosklerose
Antigen CD40
Kardiologie
Gefäßkrankheit
Kardiovaskuläre Krankheit
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2016
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.6094/UNIFR/11075
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-110752
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:49 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Blankenbach, Hermann
- Wolf, Dennis
- Universität
Time of origin
- 2016