- Weitere Titel
-
Homagium iovi præstitum
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2192,I,9#Beibd.2
- VD18
-
VD18 14559218
- Maße
-
4°
- Umfang
-
34 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kopftitel
Verfasser ermittelt in: Valentin, Jean-Marie: Le théâtre des Jésuites dans les pays de langue allemande: répertoire chronologique des pièces représentées et des documents conservés. Band 1, 1983, Nummer 4598
Druckerin aus dem Kolophon
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
gedruckt bey Maria Magdalena Riedlin Wittib
- (wann)
-
1727.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337097-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ordensliteratur: Jesuiten
- Perioche
Beteiligte
- Müller, Franz Xaver
- Riedl, Maria Magdalena
- gedruckt bey Maria Magdalena Riedlin Wittib
Entstanden
- 1727.
Ähnliche Objekte (12)

Janus Nach einsmahls abgelegten Kriegs-Gesicht, mit Pace Seines Tempels Vorsteherin sich Ehelich verspricht. Oder Der von Carolo VI. und Ludovico XIV. unvermuthet zu Rastatt, als von künfftigen Kriegen Rast, oder Ruhestatt wider hergestellte Friden : Zu eygenthumblicher Ehr und Glory Ruperti Als allersamfftmüthigisten durch dero 37. Jährige fridsambste Regierung genossenen Principi Pacis Oder Fridens Fürsten Zu schuld-gehorsambster Danckbarkeit, Mit einem Freuden-Spihl vorgestellt, von der Kemptischen Adelichen Jugend, Anno 1714. Die 25. Septemb.
