AV-Materialien
Von der "Hindenburgtorte" zum "Kriegsschleckerle"
Mehl gab es nicht viel, dafür Kartoffeln: Zum Frühstück mit Senf oder Apfelmus und wenn ein Feiertag in Sicht war, Kartoffeln auch als Kuchen. Nachzulesen im Buch "Aus Omas Backstube". Erarbeitet wurde es von den Bewohnern des Alten- und Pflegeheimes Haus im Schelmenholz in Winnenden. (aus: SDR-Sendelaufplan) GEBHARD: Sie erinnert sich an das einfache Essen bei ihrer Hochzeit. SAUTER: Sie erinnert sich an ein gutes Kartoffelgericht im Jahre 1945. DICK: Sie erzählt eine Geschichte über das Kuchenbacken aus ihrer Heimat in Ostpreußen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941010/115
- Alt-/Vorsignatur
-
C941010/206
- Umfang
-
0:06:05; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> März 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Buch; Aus Omas Backstube
Ernährung
Zweiter Weltkrieg
- Indexbegriff Person
-
Dick, Magdalena
Gebhard, Sieglinde
Sauter, Else
- Indexbegriff Ort
-
Winnenden WN
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Montag, 14. März 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Montag, 14. März 1994