Bericht

Überblick Krankenhausstrukturen Rheinland-Pfalz und Saarland

[Einleitung] Die Krankenhauslandschaft in Rheinland‐Pfalz und im Saarland ist durch einige Besonderheiten charakterisiert. So ist zum Beispiel die Krankenhausdichte im Saarland relativ hoch, Rheinland‐Pfalz wiederum fällt durch den bundesweit höchsten Landesbasisfallwert auf und zeichnet sich durch viele kleinere Krankenhäuser aus. Weder ein Bundesland noch ein Krankenhaus müssen das Ziel haben, sich in jeder Hinsicht den Durchschnittswerten aller Bundesländer und aller Krankenhäuser anzunähern. Oft gibt es gute Gründe, sich von anderen Regionen abzuheben. Dennoch lohnt der Blick darauf, wo man sich unterscheidet und vor allem, warum man sich vom Durchschnitt unterscheidet: War die besondere Stellung genauso beabsichtigt und ist sie noch zeitgemäß, oder ist sie ungeplant historisch gewachsen? Ist sie sinnvoll oder begründet sie einen dringenden Handlungsbedarf? Diese Studie verfolgt das Ziel, eine größere Transparenz über die Krankenhauslandschaft in den beiden Bundesländern zu schaffen, um Besonderheiten, Herausforderungen und Potenziale in den Krankenhausmärkten beider Bundesländer identifizieren zu können.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: RWI Projektberichte

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Krankenhaus
Rheinland-Pfalz
Saarland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Augurzky, Boris
Dördelmann, Sandra
Pilny, Adam
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
(wo)
Essen
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Augurzky, Boris
  • Dördelmann, Sandra
  • Pilny, Adam
  • RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)