Bericht

Nach Corona: Jetzt stabile Krankenhausstrukturen schaffen

Schon vor der Corona-Krise war die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser kontinuierlich schlechter geworden. Nun verschärft die gegenwärtige Pandemie-Situation die Schwierigkeiten weiter. Damit auch in Zukunft eine konsequente Orientierung am Patientenwohl gemeinsam mit einer hohen Versorgungseffizienz und einer flächendeckenden Versorgung gewährleistet und die Versorgung im Krisenfall robust sichergestellt werden kann, müssen jetzt die Weichen richtig gestellt werden. Die vorliegende RWI Position skizziert sieben dazu notwendige Maßnahmen. Im Mittelpunkt stehen dabei eine stärkere Zentralisierung der Krankenhausstrukturen, unterstützt durch neue Versorgungsmodelle, ein vereinfachter rechtlicher Ordnungsrahmen sowie ein größerer Fokus auf Digitalisierung und Transparenz.

ISBN
978-3-96973-077-5
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: RWI Positionen ; No. 79

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Gesundheitsversorgung
Krankenhausfinanzierung
Gesundheitsreform
Coronavirus
Krisenmanagement
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Augurzky, Boris
Schmidt, Christoph M.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
(wo)
Essen
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Augurzky, Boris
  • Schmidt, Christoph M.
  • RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)