Akten
Urteilssammlung des Schöffengerichts
Enthält: 20 Ls 1/37 Walter Gustav Göldner, Zittau: Diebstahl, Betrug und Urkundenfälschung.- 20 Ls 2/37 Walter Franz Brandt, Zittau: Rückfalldiebstahl.- 20 Ls 3/37 Jug. Erich Herbert Jakoby, Wittgendorf: fortgesetzte Personenhehlerei mit Sachhehlerei.- 20 Ls 4/37 Jug. Elfriede Hertha Vatter, Jonsdorf: Diebstahl und Unterschlagung.- 20 Ls 5/37 Jug. Ruth Elisabeth Kaiper, Zittau: Einbruchdiebstahl.- 20 Ls 6/37 Rudolf Friedrich Appelt, Neu-Paulsdorf bei Reichenberg (CSR): schwerer Diebstahl, Widerstand gegen die Staatsgewalt und Passvergehen.- 20 Ls 7/37 Jug. Helmut Hans Lenzer, Zittau, Herbert Erich Wolfsdorf, Olbersdorf, Heinz Gerhard Rose, Eichgraben: Notzucht und Bettelei sowie Beihilfe zur Tat.- 20 Ls 10/37 Erwin Arno Förster, Eibau: Urkundenfälschung und Veruntreuung.- 20 Ls 11/37 Jug. Reinhard Paul Riedel, Lückendorf: unzüchtiger Handlungen vor bzw. an einer Minderjährigen.- 20 Ls 13/37 Emma Emilie Demuth gesch. Linke geb. Hahn, Zittau: fortgesetzter Betrug.- 20 Ls 14/37 Jug. Lieselotte Marianne Hrdlicka, Berthelsdorf: Einbruchdiebstahl.- 20 Ls 15/37 Gottfried Hellmut Hanspach, Zittau: unzüchtige Handlung mit Minderjährigen.- 20 Ls 16/37 Herbert Oskar Georg Fichtner, Zittau: Rückfallbetrug und gewinnsüchtige Privaturkundenfälschung.- 21 Ls 1/37 Heinz Karl Paul Gleitsmann, Zittau, Helene Martha König, Zittau: schwerer Diebstahl, Betrug und Beihilfe zum Diebstahl.- 21 Ls 3/37 Ella Hermine gesch. Hänel geb. Laßmann, Zittau: fortgesetzter Rückfallbetrug, Zollhinterziehung.- 21 Ls 5/37 Robert Alfred Kluttig, Hörnitz: Veruntreuung und gewinnsüchtige Privaturkundenfälschung.- 21 Ls 6/37 Marga Frieda Linke geb. Finger, Nieder-Oybin: gewinnsüchtige Privaturkundenfälschung und versuchter Betrug.- 21 Ls 7/37 Willy Martin Hoffmann, Zittau, Alfred Riedel, Bertsdorf: schwerer Diebstahl und Rückfalldiebstahl.- 21 Ls 8/37 Joseph Hildebrand, Zittau, Kurt Hildebrand, Malschwitz: Hehlerei und Rückfalldiebstahl in Tateinheit mit Tierquälerei.- 21 Ls 9/37 Kurt Johannes Pippig, Hartau: gewinnsüchtige Privaturkundenfälschung und versuchter Betrug.- 21 Ls 10/37 Gustav Adolf Wudewitz, Zittau: gewinnsüchtige Privaturkundenfälschung und Betrug.- 21 Ls 11/37 Hans Joachim Hoffmann, Zittau: fortgesetzte gewinnsüchtige Privaturkundenfälschung und Blankettmissbrauch in Tateinheit mit Betrug.- 21 Ls 12/37 Gustav Adolf Schmidt, Dittelsdorf: Diebstahl.- 21 Ls 13/37 Anna Bertha verw. Niederlein geb. Jäger, Zittau: Betrug und gewinnsüchtige Privaturkundenfälschung.- 21 Ls 14/37 Erna Elfriede Scholze geb. Rafelt, Niederoderwitz: gewinnsüchtige Privaturkundenfälschung und Betrug.- 21 Ls 15/37 Werner Hermann Georg Kühn, Zittau: gewinnsüchtige Privaturkundenfälschung und Betrug.- 21 Ls 16/37 Max Fritz Pabst, Zittau: fortgesetzter Rückfallbetrug.- 21 Ls 17/37 Elli Elfriede Herbert, Heidelberg: gewinnsüchtiger Privaturkundenfälschung, Betrug, Diebstahl und Unterschlagung.- 21 Ls 19/37 Herbert Hermann Gerlach, Reibersdorf: schwerer Diebstahl.- 21 Ls 20/37 August Bernhard Johannes Reichelt, Marienthal OT Rußdorf: fortgesetzter Betrug in Tateinheit mit gewinnsüchtiger Privaturkundenfälschung.- 21 Ls 21/37 Paul Edwin Keil, Ebersbach: schwerer Diebstahl.- 21 Ls 22/37 Georg Paul Johannes Seifert, Zittau: Rückfalldiebstahl.- 21 Ls 23/37 Hugo Vietze, Dönis (heute Donin, Tschechien): Diebstahl.- 21 Ls 24/37 Reinhard Paul Trenkler, Bad Oppelsdorf: Rückfalldiebstahl.- 21 Ls 25/37 Otto Johannes Hohl, Zittau: Rückfallbetrug.- 21 Ls 26/37 Martha Helene Menzel gesch. Liersch geb. Weise, Zittau: Rückfalldiebstahl.- 21 Ls 27/37 Hermann Gustav Ressel, Zittau: schwerer Privaturkundenfälschung.- 21 Ls 28/37 Anastasia Juros, Riesa: gewinnsüchtige Verfälschung einer öffentlichen Urkunde und Passvergehen.- 21 Ls 29/37 Walter Herbert Rosenkranz, Zittau: fortgesetzter Rückfallbetrug.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50068 Amtsgericht Zittau, Nr. 13 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
20 Ls und 21 Ls
- Kontext
-
50068 Amtsgericht Zittau >> 02 Strafgerichtsbarkeit >> 02.01 Strafprozesse >> 02.01.01 Urteilssammlungen
- Bestand
-
50068 Amtsgericht Zittau
- Provenienz
-
Amtsgericht Zittau
- Laufzeit
-
1937
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Amtsgericht Zittau
Entstanden
- 1937