Sachakte

Salbücher der Vogtei Heiden von ca. 1617 und ca. 1640

Enthaeltvermerke: Salbuch von ca.1617 (1-109/ 2. Zählung) Heiden, Heßloh, Hörstmar, Trophagen, Hardissen, Dehlentrup, Oettern, Bentrup, Niewald, Bremke, Hedderhagen, Pivitsheide V.H., Jerxen-Orbke Hinweis: Ediert bei Stöwer/Verdenhalven, Salbücher, S. 76-101 Salbuch von ca.1640 (115-272/ 2. Zählung) Heiden (115), Heßloh (165), Hörstmar (173), Trophagen (183), Hardissen (151), Dehlentrup (216), Oettern (250), Bentrup (230), Niewald (189), Bremke (243), Hedderhagen (83), Nienhagen (197), Jerxen-Orbke (257), Pivitsheide V.H. (267) Angaben in den Einzeleinträgen: Grundherrschaft, Besitzerklasse, Geld- und Naturalabgaben, Dienstpflichten, Gebäude Enthält auch: Inhaltsverzeichnisse und alphabetische Register für den gesamten Band (1-29/1. Zählung) Hinweis: Vgl. Findbucheinleitung.

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Amt Lage Nr. 4
Bemerkungen
zugehörige Mikrofiche: Nr. 261-263

Kontext
Lippische Salbücher und Katasterbücher >> 10. Amt Lage (Vogteien Lage und Heiden)
Bestand
L 101 C I Lippische Salbücher und Katasterbücher

Provenienz
Lippische Sal- und Katasterbücher
Laufzeit
ca. 1617, ca. 1640

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Lippische Sal- und Katasterbücher

Entstanden

  • ca. 1617, ca. 1640

Ähnliche Objekte (12)