Sachakte
Salbücher der Vogtei Oerlinghausen von 1616/17 und ca. 1642
Enthaeltvermerke: - Salbuch von 1616/17, 2. Fassung mit Nachträgen (11-30) Hinweis: Ediert bei Stöwer/Verdenhalven, Salbücher, S. 102-126 - Salbuch von ca.1642 (31-95) Hofbesitzer und Einlieger in Asemissen (32), Bechterdissen (38), Hovedissen (41), Währentrup (53), Greste (65), Wellentrup (68), Mackenbruch (77), Oerlinghausen (154), sowie freie Güter Hof Eckendorf, Schuckmanns Hof, Hof Hovedissen (88), Höfe im Ravensbergischen (90) Angaben in den Einzeleinträgen: Grundbesitzumfang, Grundherrschaft, Besitzerklasse, Geld- und Naturalabgaben, Dienstpflichten, Gebäude, Viehhaltung Hinweis: Vgl. Findbucheinleitung. Enthält auch: Schriftwechsel zum ”alten Lagerbuch“, 1768-1774 (1); Verzeichnis der Natural- und Geldeinkünfte aus der Vogtei Oerlinghausen an außerlippische Grundherren, 1647 (4); strittige Zugehörigkeit einiger Höfe in Wissentrup, Ehrentrup und Hörste zur Vogtei Oerlinghausen, 1664-1749 (87); Befreiung der Bauerschaft Hovedissen von den extraordinairen Jagddiensten, 1656 (94); Verzeichnis der eigenbehörigen Kinder in der Vogtei Oerlinghausen [ohne die Bauerschaften Oerlinghausen u. Asemissen] von 1656[d] (96) [Verzeichnisse der eigenbehörigen Kinder von 1656 sind für beinahe den gesamten Bereich der regierenden Linie Lippe-Detmold überliefert: L 92 Z IV Nr. 9, Bl. 173-217 (Amt Horn); Nr. 11, Bl. 309-432 (Vogtei Lage); Nr. 12, Bl. 141-174 (Vogtei Heiden); Nr. 18, Bl. 21-58 (Vogtei Langenholzhausen), Nr. 19, Bl. 27-87 (Vogtei Hohenhausen); Nr. 23, Bl. 559-577 (Vogtei Schötmar). Vogtei Falkenberg fehlt.]
- Alt-/Vorsignatur
-
Amt Oerlinghausen Nr. 2
- Bemerkungen
-
zugehörige Mikrofiches: Nr. 1488-1489
- Kontext
-
Lippische Salbücher und Katasterbücher >> 13. Amt Oerlinghausen
- Bestand
-
L 101 C I Lippische Salbücher und Katasterbücher
- Provenienz
-
Lippische Sal- und Katasterbücher
- Laufzeit
-
1616/1617 , ca. 1642
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Lippische Sal- und Katasterbücher
Entstanden
- 1616/1617 , ca. 1642