Die Aufnahme „modernistischer“ Anliegen bei Karl Rahner (1904-1984) im Gewand der Schultheologie
Abstract: Der Theologie Karl Rahner SJ (1904-1984) hat seine Lehrtätigkeit im Rahmen der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck als "Schultheologe" aufgenommen, d.h. er hat die ordensrechtlich vorgeschriebene neuscholastische Theologie gelehrt. Rahner hat sich zur Scharfsinnigkeit dieser Art Theologie zu treiben immer bekannt, aber gleichwohl sie aus der Tradition der kirchlichen Überlieferung im Gespräch mit dem modernen Denken weiterzuentwickeln und ggf. umzuwandeln versucht. Der kirchenamtlich verurteilte sog. "Modernismus" am Anfang des 20. Jahrhunderts war dabei eine negative Folie, wobei allerdings die dadurch aufgebrochenen Fragestellungen nicht beantwortet waren. In seinem Werk hat Karl Rahner einerseits die kirchlich-lehramtlichen Positionen verteidigt, anderseits die berechtigten Fragestellungen aber doch aufgenommen und indirekt, zum Teil aber auch mit direktem Bezug zu durchdenken und aufzunehmen versucht
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte. - 32 (2013) , 131-144, ISSN: 0722-7531
- Classification
-
Theologie, Christentum
- Keyword
-
Rahner, Karl
Weiß, Otto
Rahner, Karl
Modernismus
Theologie
Katholische Theologie
Offenbarung
Modernismus
Katholische Theologie
- DOI
-
10.6094/UNIFR/155204
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1552042
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:45 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Raffelt, Albert
- Universität
Time of origin
- 2020