Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Lohnzahlung und Zulagen

Kläger: (2) Elisabeth Schwartz, Witwe des verstorbenen Boten- und Postmeisters David Wasserführer und ihr Stiefsohn David Wasserführer

Fallbeschreibung: Nach dem Tode des Post- und Botenmeisters am 21.06.1670 haben die Kl. das Kontor bis Ende Juni 1671 weitergeführt, bevor ein neuer Postmeister seinen Dienst angetreten hat. Sie erbitten dafür den ihnen zustehenden Lohn, der ihnen bisher nur vom ehemaligen Sekretär, jetzigen Fiskal des Tribunals, Gottfried Michaelsen, mündlich zugesagt worden ist. Außerdem erbitten sie eine Zulage, da sie im Gegensatz zu anderen Witwen und Waisen des Tribunals, die das Gnadenjahr für ihre verstorbenen Männer und Väter beanspruchen, wirkliche Dienste geleistet haben. Das Tribunal sichert den Kl.n am 08.09.1671 schriftlich den zugesagten Lohn zu, verweigert aber weitergehende Ansprüche.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1671

Archivaliensignatur
(1) 3665
Alt-/Vorsignatur
Wismar W 39 (W W 1 n. 39)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
28.08.1671-09.09.1671

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 28.08.1671-09.09.1671

Ähnliche Objekte (12)