Sermones super Psalmos (Augustinus, Chrysostomus Latinus) - BSB Clm 14445

Weitere Titel
D 4
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 14445
Maße
25 × 17,5-18 cm
Umfang
204 Bl. - Pergament
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ill.
Sammelhandschrift
Schrift: Karolingische Minuskel von drei Händen in Teil I (Wechsel 2v, 15v; die dritte Hand verwendet gelegentlich Rund-s auf der Zeile am Wortende), einer Hand in Teil II (43r-127v), überwiegend zwei Händen in Teil III (Wechsel 161r; auf 128r Anfangszeilen von anderer Hand vorgeschrieben?; Einschub von anderer Hand auf 128v und 180r bis 7. Zeile von unten, einmal Doppel-i-Striche), drei Händen in Teil IV (201r-202v, 203r acht Zeilen von oben, 203r-v ab Z. 10); vgl. dazu ebenfalls die Notizen aus dem Nachlass von Bernhard Bischoff (wie oben)
Ausstattung: Überschriften meist in roter Minuskel, gelegentlich auch in Majuskeln; Predigtanfänge (Themata) häufig in brauner Majuskel. Am Anfang der Moralia-Kompilation (43r) und der Collectio (128r) jeweils eine rot gezeichnete Rankeninitiale von zwei Händen; sonst an den Predigt- und Buchanfängen zwei- bis dreizeilige rote Initialmajuskeln, häufiger mit punktförmigen Verdickungen, auch an Ausläufern (s. 161v). Federzeichnung am Rand von 180v: rankenspeiender Vierfüßler (KLEMM)
BSB-Provenienz: Regensburg, St. Emmeram, Benediktiner
Altsignatur: D 4
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
[S.l.] Süddeutschland
(wann)
Ende 11. / Anfang 12. Jh.
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00046458-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • Ende 11. / Anfang 12. Jh.

Ähnliche Objekte (12)