AV-Materialien

Folge 7: Wie wir wohlhabend und eins wurden

Inhalt
Nach dem Zweiten Weltkrieg steht der Südwesten vor einer ungewissen Zukunft. Die Wirtschaft liegt am Boden, tausende Flüchtlinge und Vertriebene müssen aufgenommen und integriert werden. Doch schneller als gedacht geht es wirtschaftlich wieder aufwärts. Einheimische, Neubürger und "Gastarbeiter" werden zum Motor des Wirtschaftswunders, das dem Südwesten Wohlstand und politische Stabilität beschert. Menschen aus aller Welt finden in den neuen Bundesländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Saarland ein neues Zuhause und machen den Südwesten zu einer bunten und lebenswerten Region.
Orte
Kaiserslautern (Betzenberg)
Stuttgart (Zuffenhausen)
Saarbrücken
Hambacher Schloss
Schwarzwald (Kirnbach, Gutach)
Wertheim
Germersheim
Landau
Mainz (Archiv "Allgemeine Zeitung")
Völklinger Hütte
Bosch (Arbeitsplatz Fevzi Cetin)
Pforzheim (Fatih-Moschee)
Stab
Buch: Daniel Sich, Christian Feyerabend, Dorothea Nölle, Werner Biermann
Moderation: Lena Ganschow
Regie: Robert Wiezorek, Saskia Weisheit, Carsten Gutschmidt
Kamera: Roland Breitschuh, Torbjörn Karvang, Jens Boeck
Eine Produktion der Gruppe 5 Filmproduktion GmbH im Auftrag des SWR Fernsehen und des SR

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 90/002 R150053/102
Umfang
0'44

Kontext
Filmdokumente als Belegexemplar >> Filmdokumente
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 90/002 Filmdokumente als Belegexemplar

Indexbegriff Person
Bachert, Franz
Bischoff, Michael; Journalist
Borntrager, Dave; ehemaliger US-Soldat
Cetin, Fevzi
Cimen, Ali Esref; Vorsitzender Mevlana Moschee, Ravensburg

Laufzeit
2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)