Buch
Vergewaltigung von Frauen als Asylgrund : Die gegenwärtige Praxis in Deutschland
Am Beispiel der asylrechtlichen Berücksichtigung von Vergewaltigungen untersucht die Autorin die Anerkennung von frauenspezifischen Fluchtgründen im deutschen Asylrecht. Sie zeigt die Fragestellung als Teil der grundsätzlichen Problematik der restriktiven Asylgewährung in der BRD. Anhand des Vergleichs mit anderen Staaten wie Kanada und Neuseeland und unter Berufung auf die Wiener Weltmenschenkonferenz im Jahr 1993 befürwortet sie die Anerkennung sexueller Gewalt als Menschenrechtsverletzung und die Verankerung menschenrechtlicher Prinzipien in die Asylgewährung. (ke)
- Identifier
-
AU-7
- ISBN
-
2-593-36133-7
- Extent
-
115
- Bibliographic citation
-
Laubenthal, Barbara. 1999. Vergewaltigung von Frauen als Asylgrund : Die gegenwärtige Praxis in Deutschland. Frankfurt am Main : Campus. S. 115. 2-593-36133-7
- Subject
-
Asylbewerberin
Recht
Vergewaltigung
Rechtsprechung
Verfassungsrecht
internationaler Vergleich
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Laubenthal, Barbara
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Campus
- (when)
-
1999
- Delivered via
- Last update
-
22.01.0009, 11:10 AM CET
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Laubenthal, Barbara
- Campus
Time of origin
- 1999