Buch

Vergewaltigung von Frauen als Asylgrund : Die gegenwärtige Praxis in Deutschland

Am Beispiel der asylrechtlichen Berücksichtigung von Vergewaltigungen untersucht die Autorin die Anerkennung von frauenspezifischen Fluchtgründen im deutschen Asylrecht. Sie zeigt die Fragestellung als Teil der grundsätzlichen Problematik der restriktiven Asylgewährung in der BRD. Anhand des Vergleichs mit anderen Staaten wie Kanada und Neuseeland und unter Berufung auf die Wiener Weltmenschenkonferenz im Jahr 1993 befürwortet sie die Anerkennung sexueller Gewalt als Menschenrechtsverletzung und die Verankerung menschenrechtlicher Prinzipien in die Asylgewährung. (ke)

Identifier
AU-7
ISBN
2-593-36133-7
Umfang
115

Erschienen in
Laubenthal, Barbara. 1999. Vergewaltigung von Frauen als Asylgrund : Die gegenwärtige Praxis in Deutschland. Frankfurt am Main : Campus. S. 115. 2-593-36133-7

Thema
Asylbewerberin
Recht
Vergewaltigung
Rechtsprechung
Verfassungsrecht
internationaler Vergleich

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Laubenthal, Barbara
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Campus
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Laubenthal, Barbara
  • Campus

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)