Archivale

Am Drubbel

Enthält u.a.: - Memorandum zur "Freilegung der Lamberti-Kirche" durch den Abriss "unwürdiger Gebäude", unterzeichnet von Kappernagel, Neuhaus, Reiner, Schmücking, Wittkampf, Petermann, Nagel, Frönd, Köhne, Schlenker, Abeler, Vonnegut, Epperlein, Fremicke?, Quast, Surholt?, Wegener, Deckmann, Wortmann, 1890 - Protokoll einer Inaugenscheinnahme der Gebäude Am Drubbel - Aufstellung der Besitzer und Grundstücks- und Häuserwerte (Situationsplan 1:250) - Einspruch der Hausbesitzer gegen den neuen Fluchtlinienplan, Einsprüche vor Bezirksausschuss, Magistrat und Beschwerde vorm Provinzialrat der Provinz Westfalen - Immediat-Eingabe an den Preußischen König zur Erlangung einer Lotterie zur Freilegung der Lamberti-Kirche und Niederlegung des Drubbels durch den Verlagsbuchhändler Fahle - Der Fotograf Josef Hötte junior übergibt angesichts der Abrisspläne Fotografien des "weltberühmten altehrwürdigen Drubbels" an den Magistrat, 1902 - Der Magistrat wird um eine Abrissgenehmigung für die durch einen Brand "baufällig gewordenen Häuser" ersucht, 1905 - Idee einer Wartehalle und eines Kiosk auf einer Verkehrsinsel am ehem. Drubbel, 1927

Archivaliensignatur
Stadtreg, Fach 67 Nr. 138

Kontext
Stadtregistratur >> Fach 67: Verbreiterung der Wege und Straßen >> Dom
Bestand
Stadtregistratur

Laufzeit
1890 - 1934

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1890 - 1934

Ähnliche Objekte (12)