Schauseite (dritte)
Merxhausener Altarflügel — Schauseite (dritte)
Status: restauriert
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen — Landesmuseum (Kassel), Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
HGV II/3
- Maße
-
Breite: 480 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Leinwand; Eichenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Merxhausener Altarflügel - Retabel - Meister des Merxhausener Altars hessisch - um 1370
hat Teil: Linker innerer Flügel (Innenseite) - Altarflügel (Innenseite) - Meister des Merxhausener Altars hessisch - um 1370
hat Teil: Merxhausener Altarflügel - Altarflügel (Innenseite) - Meister des Merxhausener Altars hessisch - um 1370
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: der Apostel Philippus, mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Schüssel mit Schlange, Lanze, Schriftrolle, Stein, Schwert
Beschreibung: männliche Personen aus dem alten Testament (mit Namen) (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken
Beschreibung: die vier großen Propheten (nicht im biblischen Kontext): Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister des Merxhausener Altars (Maler)
- (wann)
-
um 1370
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1960-1962
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schauseite (dritte)
Beteiligte
- Meister des Merxhausener Altars (Maler)
Entstanden
- um 1370
- 1960-1962