Buch

Gender and Politics : "Geschlecht" in der feministischen Politikwissenschaft

Die Einsicht, nicht nur das soziale Geschlecht, gender, sei eine soziale Konstruktion, sondern auch das biologische Geschlecht, sex, unterliege weitreichenden kulturellen Voraussetzungen, fordert feministische Politikwissenschaftlerinnen heraus, über die Theorie und Praxis feministischer Politik neu nachzudenken. Zentrales Erkenntnisinteresse ist die Frage nach feministisch-politischem Handeln in vergeschlechtlichten gesellschaftlichen Kontexten. Der Band vereint sowohl handlungstheoretisch als auch strukturtheoretisch argumentierende Ansätze und versteht sich als Beitrag zu einer reflektierten Neubestimmung feministisch-politologischer Theorie und Praxis. Er bietet Anknüpfungspunkte an bereits vorliegende feministische Analysen und Konzepte und weist neue Wege für eine zukunftsgerichtete Auseinandersetzung mit der Kategorie "Geschlecht" in der feministischen Politikwissenschaft.

Identifier
FF-29
ISBN
3-8100-2240-3
Umfang
216

Erschienen in
Bauhardt, Christine. 1999. Gender and Politics : "Geschlecht" in der feministischen Politikwissenschaft. Opladen : Leske + Budrich. S. 216. 3-8100-2240-3

Thema
Wissenschaftskritik
Politikwissenschaft
Feministische Theorie
Gender-Debatte
Differenzdiskurs
Poststrukturalismus
Postmoderne
Queer Theory

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bauhardt, Christine
Wahl, Angelika von (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Leske + Budrich
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Bauhardt, Christine
  • Wahl, Angelika von (Hrsg.)
  • Leske + Budrich

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)