Nachlässe

Amtliche Korrespondenz des Ministers Varnbülers, u.a. mit folgenden Korrespondenzpartnern : König Karl von Württemberg; von Spitzemberg, Berlin; Gesandter von Soden, Karlsruhe; Gesandter von Wächter, Paris; Gesandter von Degenfeld, München; von Egloffstein; von Taube; Hofacker, Geßler

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 760
Alt-/Vorsignatur
XXXIII, 19
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Friedrich Gottlob Karl Varnbüler von und zu Hemmingen (*13. Mai 1809 - +26. März 1889) >> 6. Politisches Wirken >> 6.3. Minister des Königlichen Hauses und der Auswärtigen Angelegenheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Indexbegriff Person
Degenfeld-Schonburg, Ferdinand Christoph von; Graf, württembergischer Gesandter, 1802-1876
Egloffstein, August von; Freiherr, württembergischer Legationsrat
Geßler, Ernst von; Regierungsrat und württembergischer Innenminister, 1818-1884
Hugo von Spitzemberg, Karl; Staatsrat, Gesandter, 1826-1880
Soden, Oskar von; Diplomat, 1831-1906
Taube, Adolf Graf von; Gerichtsaktuar, Geheimer Rat, Staatsrat und Oberhofmeister der Königin, 1810-1889
Varnbüler von und zu Hemmingen, Friedrich Karl Gottlob; Politiker, Abgeordneter, 1809-1889
Wächter, August von; Außenpolitiker, Politiker, Diplomat, 1807-1879
Wächter-Lautenbach, Johann August von; Diplomat, Politiker, 1807-1879
Württemberg, Karl I.; König, 1823-1891

Laufzeit
1868

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1868

Ähnliche Objekte (12)