Relief

Christus als Hirte

Außenaufnahme - Ansicht von Westen | Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Evangelische Bergkirche Sankt Marien, Über dem Westportal, Schleiz
Material/Technik
Sandstein; bemalt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — Sorso corda. viatores ad PX isto i coelis / hic recipit peccatoris / Bone Pastor, panis vere / Jesu, nostri miserere / Tu nos pasce, nos tuere / Tu nos bona fac videre / In terra viventium / Tu qui cuncta scis et vales / Qui nos pascis hic mortales / Tuos ibi commensales / Cohæredes et sodales / Fac sanctoru civio. — Das Los des Herzens (?). Die Wanderer gehen hin zu Christus und in die Himmel. Dieser nimmt die Sünder auf. Guter Hirt, du wahre Speise, Jesus, gnädig dich erweise! Nähre uns auf deinen Auen, lass uns deine Wonnen schauen in des Lebens ewigem Reich! Du, der alles weiß und leitet, uns im Tal des Todes weidet, lass an deinem Tisch uns weilen, deine Herrlichkeit uns teilen. Deinen Seligen ach uns gleich!

Klassifikation
Bauskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Christus als Guter Hirte

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Hälfte 17. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Hälfte 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)