Schriftgut

Dienstbesprechung am 22. Juli 1966

Enthält:
Einladung; Protokoll; Vorlagen zu TOP 3
TOP 1: Auswertung der Konferenz über Rationalisierung und Standardisierung
Erste Maßnahmen zur Auswertung
TOP 2: Bestätigung Arbeitsplan für II. Halbjahr 1966 des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen, mit Vorlage
TOP 3: Ernennung Prof. Dr. Dessau zum Prorektor marx.-leninistische Bildung an der Uni Rostock
Ernennung Gen H. Keßler als Prorektor wissenschaftl. und Kulturelle Beziehungen an der Uni Jena
Entpflichtung Prof. Dr. Arnold; Ernennung Prof. Dr. Lekschas als Prorektor Gesellschaftswissenschaften an der Humboldt-Uni Berlin, mit Vorlage

Reference number
Bundesarchiv, BArch DR 3/11103
Former reference number
11103
Language of the material
deutsch

Context
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Leitung >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Leitungsgremien >> Dienstbesprechungen 1957-1966 >> 1966
Holding
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen

Provenance
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro
Date of creation
1966

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro

Time of origin

  • 1966

Other Objects (12)