Schriftgut
Dienstbesprechung am 8. Juli 1966
Enthält:
Einladung; Protokoll; Vorlagen zu TOP 2 bis 4
TOP 1: Auswertung der westdeutschen Rektorenkonferenz in Bad Godesberg
TOP 2: Schwerpunktarbeitsplan für das II. Halbjahr 1966 des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen - Vorschläge, mit Vorlage
TOP 3: Gründung der Sektion Gartenbau an der Humboldt Universität Berlin
Agrarchemie und Feldbau, Tierproduktion Universität Jena
Sektion Agrarökonomie an der Universität Rostock, mit Vorlage
TOP 4: Bestätigung Prof. Dr. Grundmann als Prorektor Gesellschaftswissenschaften an der TH Chemie Merseburg
Bestätigung Prof. Dr. Reichberg als Prorektor Grundlagen-Institut Hochschule für Ökonomie in Berlin, mit 2 Vorlagen
TOP 5: Staatliche Auszeichnungen zum 7. Okt. im Bereich des Staatssekretariats, mit Vorlage
TOP 6: Hochschulkontingente Studienjahr 1967/1968 Zulassungen, mit Vorlage
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/11103
- Alt-/Vorsignatur
-
11103
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Leitung >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Leitungsgremien >> Dienstbesprechungen 1957-1966 >> 1966
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro
- Laufzeit
-
1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro
Entstanden
- 1966