Urkunden

Markgraf Heinrich von Burgau verkauft alle seine Besitzungen im Heimbach, zur Hälfte Eigengut, zur Hälfte Lehen vom Reich, an den Esslinger Bürger Heinrich Steinbiss, behält sich aber die Vogtei über die Güter des Wengenklosters im Heimbach vor. Er verspricht Leistung der Gewährschaft und stellt Bürgen für die Erlangung der kaiserlichen Belehnung.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 169 U 19
Alt-/Vorsignatur
B 169 Bü 4
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.

Druck: WUB, Band VIII., Nr. 2951, S. 214

Publiziertes Regest: UB Esslingen, Bd. 1, S. 48, Nr. 160

Kontext
Esslingen, Reichsstadt >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 169 Esslingen, Reichsstadt

Laufzeit
1280 März 19 (feria tertia post domenicam Reminiscere)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1280 März 19 (feria tertia post domenicam Reminiscere)

Ähnliche Objekte (12)