Akten

Hilgendorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Hildendorf (7 km O von Grevesmühlen) Das Gutshaus ist ursprünglich ein Fachwerkbau von etwa Mitte 18. Jhd. mit baulichen Veränderungen in der 2. Hälfte des 19. Jhd. Es ist ein eingeschossiger, 11-achsiger Bau mit Krüppelwalmdach und auf Feldsteinfundament, der rückwärtig in Hanglage hochgezogen und unterkellert wurde. Das Zwerchhaus an der Hofseite ist 4-achsig. Davor befindet sich eine hölzerne Eingangsveranda mit flachem Satteldach. Im Parterre bekamen die Fenster Sprossen. Rückwärts ist ein eingeschossiger Trakt mit Krüppelwalmdach und 3-flügligem Fenster angebaut. Dort trägt das Dach Schleppgauben. Das Gutshaus ist noch bewohnt. Im Umfeld einige Wirtschaftsgebäude.

Archivaliensignatur
N20-0585
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
September 2002

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • September 2002

Ähnliche Objekte (12)