Christliche Leich-Predigt/ In welcher aus dem andern Capitel des weisen Hauß- und Regenten-Lehrers Sirach gezeiget wird/ Wie sich fromme Christen in Creutz und Trübsal verhalten sollen ... : Bey Fürstlicher ... Versamlung/ Als der abgelebte ... Cörper Der ... Frawen Dorotheen/ Marggräfin zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Stetin Pommern ... hochlöblichen Angedenckens ... in der Brüder-Kirchen zu Altenburg beygesetz[...]t worden
- Weitere Titel
-
Leichenpredigt Kapitel Haus- Regentenlehrers Markgräfin
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) 56 [i.e. 59] S
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Besprochen in: VD17 39:110912H
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Altenburg
- (wer)
-
Fürstl. Sächß. Officin
- (wann)
-
1644
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-14896
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:36 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Caselius, Martin
- Dorothea (Brandenburg, Markgräfin)
- Sophie Elisabet, Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg
- Fürstl. Sächß. Officin
Entstanden
- 1644
Ähnliche Objekte (12)

Christliche Leich-Predigt/ In welcher aus dem andern Capitel des weisen Hauß- und Regenten-Lehrers Sirach gezeiget wird/ Wie sich fromme Christen in Creutz und Trübsal verhalten sollen ... : Bey Fürstlicher ... Versamlung/ Als der abgelebte ... Cörper Der ... Frawen Dorotheen/ Marggräfin zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Stetin Pommern ... hochlöblichen Angedenckens ... in der Brüder-Kirchen zu Altenburg beygesetzet worden/

Kräfftiger Seelen-Trost und Gottseliges Erbieten/ Welches der Mann Gottes David in seinem 116. Psalm v. 7.8.9. uns zum Exempel fürgestellet : In Gegenwart Fürst- und Adelicher ... Hertzen schrifftmässig ercläret/ als der abgelebte Cörper Der ... Fr: Agnisen Pflügin/ gebornen von Reisen/ auff Posterstein/ Fürstl. Sächß. Hoffmeisterinnen/ Des ... Herrn Georg Pflugen ... Cammer- und Berg-Raths zu Dreßden sel. hinterlassenen Witwen ... Angedenckens/ Den IV. Sontag des Advents 1652. ... ist beygesetzet worden

Hoffnung und Seligkeit der Gläubigen Kinder Gottes : In unterschiedlicher Fürstlicher Personen ... und vieler anderen Edlen/ Vornehmen und Christliebenden Leute Gegenwart und Versamblung/ Als der abgelebte Fürstliche Cörper Der ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ geborner zu Braunschweig und Lüneburg ... Christseligen und Hochlöblichen Angedenckens/ Nach Christ-Fürstlichem Gebrauch/ in dem Fürstlichen Begräbnis/ in der Brüder-Kirchen zu Altenburg/ den 20. Maji/ dieses 1650. Jahrs/ beygesetzet worden. Aus Gottes Wort fürgestellet/ und auff Gnädiges Begehren in den Druck gegeben

Christliche Leich-Predigt über die thewre werthe Wort S. Pauli/ die Er uns in seiner ersten Epistel an Timotheum Cap. 1/ 12. seqq. hinterlassen hat : bey Volckreicher Versamlung/ als der abgelebte Cörper/ Des ... Michael Neubers/ welcher am Fürstl. Sächs. Hoffe zu Altenburg viel Jahr lang unterhalten worden/ und den 11. Dec. 1648. ... entschlaffen/ auff dem Gottes-Acker beygesetzet worden/ in der Stadt-Kirchen daselbst den 14. Dec. gehalten/ und auff Begehren in den Druck gegeben

Hoffnung und Seligkeit der Gläubigen Kinder Gottes : In unterschiedlicher Fürstlicher Personen ... und vieler anderen Edlen/ Vornehmen und Christliebenden Leute Gegenwart und Versamblung/ Als der abgelebte Fürstliche Cörper Der ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ geborner zu Braunschweig und Lüneburg ... Christseligen und Hochlöblichen Angedenckens/ Nach Christ-Fürstlichem Gebrauch/ in dem Fürstlichen Begräbnis/ in der Brüder-Kirchen zu Altenburg/ den 20. Maji/ dieses 1650. Jahrs/ beygesetzet worden. Aus Gottes Wort fürgestellet/ und auff Gnädiges Begehren in den Druck gegeben
