- Weitere Titel
-
Quatremère 75
Luġat-ı ǧaġaṭāy
Luġat-ı caġaṭāy
Luġat-i čaġaṭāy
Lughat-i Chaghaṭāy
Lughat-i Chagaṭāy
Lughat-i Jaghaṭāy
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.turc. 221#Mikroform
- Maße
-
18 x 12 cm
- Umfang
-
96 Blätter
- Anmerkungen
-
19 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Tschagataisches d.i. osttürkisches Wörterbuch bes. zum Verständnis der Werke Mīr ʿAlī Šīr Nawāʾī. Die Wörter sind nach dem ersten Buchstaben geordnet, die Einleitung in Versen
Unvollständig: Unser Exemplar enthält keine Schlussrede
Datierte Handschrift: Abschrift vom Jahr 960 [h.q.] [1553], also ein Jahr nach dessen Abfassung, welche 959 [h.q.] [1551 oder 1552] erfolgte
Altsignatur: Quatremère 75
BSB-Provenienz: Étienne Quatremère (1782-1857)
- Schlagwort
-
Wörterbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Entstehungsort nicht ermittelbar
- (wann)
-
960 [h.q.] [1553]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00006420-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
- Wörterbuch
Beteiligte
Entstanden
- 960 [h.q.] [1553]