Hochschulschrift
Interdependenzen in Prozessarchitekturen : : Simulation gegenseitiger Beeinflussung sicherheitsorientierter Geschäftsprozesse
Abstract: Sowohl der globale Wettbewerb als auch die sich verschärfende Gesetzeslage, setzen Unternehmen unter zunehmenden ökonomischen und regulatorischen Druck. Einerseits erfordert die Globalisierung die Effizienzsteigerung durch automatisierte Geschäftsprozesse, anderseits führten vermehrte Wirtschaftskriminalitätsdelikte zu neuen Anforderung an sichere Geschäftsprozesse aufgrund regulatorischer Vorgaben. Damit die Einhaltungen dieser Anforderungen dem unternehmerischen Effizienzstreben nicht zuwiderlaufen, wird in dieser Arbeit ein Simulationsverfahren vorgestellt, welches erstmals den Einfluss von Sicherheitskontrollen auf simultan ablaufende, gegenseitig abhängige Geschäftsprozesse aufdeckt. Dieses Simulationsverfahren stellt Zeitaspekte als zentrale Determinante in den Mittelpunkt der Betrachtung.Prozessentwickler können mit dieser Lösung die Auswirkungen ihrer Prozessänderungen a priori, vor der tatsächlichen Ausführung, prognostizieren. Dabei wird das Ziel verfolgt, eine zeit- und kostenminimierende Umsetzung der geforderten Anpassungen zu finden.
Allgemeine Trends wie Industrie 4.0 tragen zur weiteren Automatisierung von Geschäftsprozessen bei, welche so aufeinander abgestimmt sind, dass Produkte, Dienstleistungen und Waren mit hoher Taktzahl bearbeitet oder ausgeliefert werden. Prozessänderungen können wegen den wachsenden Abhängigkeiten der automatisierten Geschäftsprozesse das Zusammenspiel auf bisher unquantifizierbare Weise stören. Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit können deswegen von Einflussnehmern abgelehnt werden, da sich monetäre Auswirkungen auf Grund der Interdependenzen zwischen den Geschäftsprozessen bisher nicht beziffern lassen.
Das im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Simulationsverfahren berücksichtigt die Abhängigkeiten zwischen Prozessen, deren Zugriffsrechten und die benötigte Zeit zur Abarbeitung von Einzelschritten. Dies ermöglicht die Aufdeckung der Auswirkungen einer Prozessänderung auch auf abhängige Geschäftsprozesse um die Gesamtkosten einer Änderung zu ermitteln und unterstützt hiermit Prozessentwickler, Sicherheitsmaßnahmen kosteneffizient durchzuführen. Dadurch lassen sich Bedürfnisse der Interessengruppen, die Unternehmensziele und die Sicherheit miteinander vereinen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
cc_by_nc http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de cc
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2017
- Classification
-
Management
- Keyword
-
Simulation
Petri-Netz
Interdependenz
Ressourcen
Bestellung
Produktionsprozess
Prozessmanagement
Prozessmanagement
Graphentheorie
Simulation
Prozessanalyse
Informatik
Petri-Netz
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2017
- Creator
- DOI
-
10.6094/UNIFR/13586
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-135865
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:55 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
Time of origin
- 2017