Bestand
Oldenburgisches Außenministerium (Bestand)
Enthält: Norddeutscher Bund/Deutsches Reich 1866-1953 (168); Deutsche Bundesstaaten 1868-1945 (46); Kriegerische Auseinandersetzungen 1870-1936 (73); Ausländische Staaten 1869-1944 (79); Gesandtschaften 1852-1956 (91).
Beschreibung: Best. 132 Oldenburgisches Außenministerium
Zeit: 1852-1956
Geschichte des Bestandsbildners: Das Departement des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten wurde aufgrund des Organisationsgesetzes vom 5. Dezember 1868 (Oldenburgische Gesetzessammlung, Bd. 20, S. 877-886) geschaffen. Zu seinem Geschäftsbereich gehörten neben den außenpolitischen und diplomatischen Beziehungen auch die Angelegenheiten des großherzoglichen Hauses und die des Haus- und Centralarchivs.
Das Departement war kein selbstständiges Ministerium, sondern stets mit einem anderen verbunden. Wichtige außenpolitische Angelegenheiten unterlagen zudem der Beschlussfassung des Gesamtministeriums. Nach der Durchsetzung Preußens in Norddeutschland und insbesondere nach der Reichsgründung waren die außenpolitischen Kompetenzen des Herzogtums ohnehin eingeschränkt. 1918 wurde das Departement auf die außenpolitischen Aufgaben beschränkt, im Grunde war es eine Registratur im Rahmen des Staatsministeriums. 1933 wurde das Ministerium des Äußeren ganz aufgehoben.
Bestandsgeschichte: Der Bestand enthält die Akten der Abteilung B der Registratur des Departements, die Abteilung A mit den Akten zum Großherzoglichen Haus sind heute Teil des Hausarchivs des Hauses Oldenburg (vgl. Dep 50, die Akten aber liegen vor allem im Schloss Eutin und sind nicht über das Staatsarchiv benutzbar).
Die Akten der Abteilung B wurden nach der Auflösung des Ministeriums 1933 zum Teil noch weitergeführt, einige wenige sogar neu angelegt.
Findmittel: Erschließung: Archivdatenbank/Internet
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Best. 132
- Extent
-
15,7; 458 Verzeichnungseinheiten
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliches Archivgut, Ältere Bestände >> 1.3 Zentrale Behörden >> 1.3.1 Ministerien
- Related materials
-
Literatur: Walther Schücking, Das Staatsrecht des Großherzogtums Oldenburg, Tübingen 1911, S. 110 ff.; Kurt Hartong, Beiträge zur Geschichte des Oldenburgischen Staatsrechts, Oldenburg 1958, S. 103 ff.; Klaus Lampe, Oldenburg und Preußen 1815, Hildesheim 1972.
- Date of creation of holding
-
1866-1953
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
30.01.2023, 12:35 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1866-1953