Dissertation: jur.
Disputatio Juris Gentium Publici De Jure Imperantium In Jus Quæsitum Subditorum
- Weitere Titel
-
Disputatio Iuris Gentium Publici De Iure Imperantium In Ius Quaesitum Subditorum
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 128#Beibd.26
- VD18
-
VD18 1512844X
- Maße
-
4°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 36 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiæ
- (wer)
-
Literis Christiani Scholvini
- (wann)
-
[1713]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11394390-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation: jur.
Beteiligte
- Stieglitz, Christian Ludwig
- Falckner, Johann Friedrich
- Scholvien, Christian
- Christian Scholvien (Firma)
- Literis Christiani Scholvini
Entstanden
- [1713]
Ähnliche Objekte (12)

Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
![Der letzte und Christ-seligste Schwanen-Gesang/ Womit Tit: Frau Anna Susanna Schambergin/ gebohrne Falcknerin/ Annoch vorher/ ehe Selbige in schweren Kindes-Nöthen sam[m]t der zur Welt gebrachten Leibes-Frucht den seeligen Geist aufgegeben/ Sich selbst zu solchem zeitlich vermutheten Lebens-Ende/ in recht freudiger Erwartung Ihres Heylandes und ungezweiffelter Hoffnung des ewigen Lebens wohlmeinend vorbereitet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/847ebda4-f979-4776-80bd-3dde3250e7a7/full/!306,450/0/default.jpg)
Der letzte und Christ-seligste Schwanen-Gesang/ Womit Tit: Frau Anna Susanna Schambergin/ gebohrne Falcknerin/ Annoch vorher/ ehe Selbige in schweren Kindes-Nöthen sam[m]t der zur Welt gebrachten Leibes-Frucht den seeligen Geist aufgegeben/ Sich selbst zu solchem zeitlich vermutheten Lebens-Ende/ in recht freudiger Erwartung Ihres Heylandes und ungezweiffelter Hoffnung des ewigen Lebens wohlmeinend vorbereitet
![Rector Academiae Lipsiensis Ad Exequias Matronae ... Elisabethae Franckensteiniae Natae Merckiae ... Christian-Friderici Franckensteinii, L.L. & Historiarum P.P. celeberrimi, Facult. Philos. Senioris, Alumnorum Electoralium Ephori, Maioris Princ. Collegii Collegiati, & Academiae Decem-viri, Viri de hac Philyraea & tota Rep. literaria longè meritissimi, Relictae Viduae, Post horam III. frequentissimè concelebrandas Proceres Civesque Academicos magnoperè adhortatur : [P.P. Lipsiae d. III. Aug. Ao. aer. Chr. M. DC.LXXXII.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/14cc698a-5d0f-4d91-b13f-ee29df2d8a2c/full/!306,450/0/default.jpg)