Artikel

Die deutsche Teilung und Wiedervereinigung und die „Auswirkungen“ des Kommunismus

Die deutsche Teilung im Jahr 1949 in die DDR und die Bundesrepublik sowie die Wiedervereinigung im Jahr 1990 bieten einen Rahmen, um Auswirkungen des Kommunismus zu analysieren. Niemals zuvor ereignete sich eine derart unerwartete Einführung und Abschaffung eines kommunistischen Regimes auf dem Teilgebiet eines zuvor und danach vereinigten Landes. Dieser Beitrag argumentiert jedoch, dass man aus dieser Periode der deutschen Geschichte nicht direkt die Auswirkungen des Kommunismus ableiten kann.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 73 ; Year: 2020 ; Issue: 05 ; Pages: 48-51 ; München: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Becker, Sascha O.
Mergele, Lukas
Wößmann, Ludger
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Becker, Sascha O.
  • Mergele, Lukas
  • Wößmann, Ludger
  • ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)