Arbeitspapier

Determinanten der FDI-Standortwahl. Eine empirische Analyse für die Ukraine und Polen

Die vorliegende Studie untersucht erstmalig für die Ukraine und Polen, welchen Einfluss die politische Orientierung und die in den Regionen vertretenen Machtparteien auf die Zuflüsse von ausländischen Direktinvestitionen haben. Die empirische Untersuchung erfolgt auf regionaler Ebene im Zeitraum 2004-2012 anhand des Fixed-Effects-Schätzers. Die Ergebnisse zeigen, dass ein ‚political and partisan cycle‘ für die Zuflüsse der ausländischen Direktinvestitionen in der Ukraine und Polen existiert. Die politische Orientierung einer Region hat einen positiven Einfluss auf die Standortwahl der ausländischen Direktinvestitionen in beiden Ländern. In der Ukraine haben die Regionen, in denen die Tymoshenko-Partei an der Regierungsspitze ist, 22-33% höhere Zuflüsse des ausländischen Kapitals als Regionen mit der Janukovych-Partei an der Macht. In Polen gibt es hingegen keine robusten Parteieneffekte auf die ausländischen Direktinvestitionen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Discussion Paper Series ; No. 606

Classification
Wirtschaft
Subject
Foreign Direct Investments
Political Orientation
Partisan Effects
Spatial Effects
Ukraine
Poland
Transition

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Levoshko, Tamila
Event
Veröffentlichung
(who)
University of Heidelberg, Department of Economics
(where)
Heidelberg
(when)
2015

DOI
doi:10.11588/heidok.00020038
Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:16-heidok-200383
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Levoshko, Tamila
  • University of Heidelberg, Department of Economics

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)