Archivale
Militärische Sicherung der Pulverfabrik Rottweil
Enthält v. a.: Einrichtung des Abwehrkommandos Rottweil und der Feuerleitungsstelle für Luftabwehrkanonen Gruppe Rottweil; Stärke der Ballonabwehrkanonenzüge Rottweil, Kompaniestärke des Landsturm-Infanteriebataillons, April 1914 und April 1915; Aufstellung von Maschinengewehrkommandos, mit Stärkenachweisung; Plan der Wachen und Feuerstellungen des Abwehrkommandos Rottweil, Stellung bei Villingendorf; Aufstellung eines 7,7 cm Flugabwehrgeschützes und von Scheinwerfern bei Schwenningen und Rottweil; Karte von Rottweil mit eingezeichneten Stellungen; Flugmeldedienst; Probeflugmeldungen; Fliegerlisten; Abkürzungen der Abwehrkommandos Rottweil und Oberndorf für die Niederschrift von Flugmeldungen; Verbesserung des Nachrichtendienstes der Flugabwehrgruppen; Berichte über Fliegergefahr und Schutzmaßnahmen gegen Fliegerangriffe; Liste der in Sprengstoffbetrieben beschäftigten Ausländer; Festnahme eines entflohenen französischen Kriegsgefangenen in Rottweil, mit Skizze
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 575
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: 56 fcc; 10 spez. I; IIe 1, 75
- Umfang
-
1 Fasz., geheftet
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.1 Verkehr, Grenzen (IIe, Ia 10) >> 6.1.1 Sicherung des Landes und seiner Betriebe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Ort
-
Rottweil RW; Pulverfabrik
Schwenningen : Villingen-Schwenningen VS
Villingendorf RW
- Laufzeit
-
(April 1914) April 1915 - August 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (April 1914) April 1915 - August 1917