Zeichnung

Apollo schindet den Marsyas

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
3798
Weitere Nummer(n)
3798 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: Höhe 292 mm
Darstellung: Breite 262 mm
Material/Technik
Pinsel in Braun, braun laviert, weiß gehöht, allseitige Einfassungslinie mit schwarzer Kreide, auf Papier; Wasserzeichen: Narrenkappe, darunter ein Kreuz und drei Kreise

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: der Wettkampf zwischen Apoll und Marsyas, bei dem Midas als Richter fungiert (Hyginus, 'Fabularum Liber' 191)
Iconclass-Notation: die Geschichte von Marsyas - Tod
Iconclass-Notation: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657) ? Zeichner
Genuesisch; ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)