Dokument

"Geometrischer Grund-Riß über den Herzoglichen Cameral-Wald, das Seeholz genannt, auf Oßweiller Marckung liegend..."

September 1771 / Matthäus Kohler, Forstfeldmesser von Renningen / o. M. [12,75 Ruten = 1,8 cm; ca. 1 : 3250, Angaben gemäß Versteinungsbericht] / 33,2 x 18,8 cm / O.
Pap. / Federzeichnung, zur Verdeutlichung der Waldgrenzen und der Leutnant Müller überlassenen Parzelle [vgl. dazu K 2] grüne und gelbe Grenzmarkierungen, Waldgrenze, Lage der Grenz- und Markierungssteine, durch den Wald führende Wege / Beilage zum Versteinungsbericht des Waldes (22. November 1771), Lit. B

Archivalientitel
Allee von Ludwigsburg nach Kornwestheim, Kameralwälder Seeholz und Miethau bei Oßweil, Rotenacker bei Tamm und Forstwald bei Bietigheim
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 249 Bü 3400 (K 1)

Kontext
Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne >> Oberforstamt Ludwigsburg >> Allee von Ludwigsburg nach Kornwestheim, Kameralwälder Seeholz und Miethau bei Oßweil, Rotenacker bei Tamm und Forstwald bei Bietigheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 249 Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne

Indexbegriff Person
Kohler, Matthäus; Feldmesser von Renningen
Müller, Leutnant
Indexbegriff Ort
Oßweil : Ludwigsburg LB; Seeholz
Oßweil : Ludwigsburg LB; Wald

Provenienz
Herzogliche Rentkammer, Forstamt Ludwigsburg
Laufzeit
1771

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Beteiligte

  • Herzogliche Rentkammer, Forstamt Ludwigsburg

Entstanden

  • 1771

Ähnliche Objekte (12)