AV-Materialien

Wissen ist Zukunft, Wissen schafft Arbeitsplätze - Standort Baden-Württemberg

Themen:
1. Wissen vermitteln - über Planspiele werden Jugendliche an den Arbeitsalltag spielerisch herangeführt. Beispiel: Online-Planspiele Firmengründung an der Fachhochschule Pforzheim
2. Wissen erweitern - Forschungsstandort Baden-Württemberg am Beispiel der Nanotechnologie in Karlsruhe. Die noch junge Wissenschaft will Erkenntnisse für Industrie und Verbraucher nutzbar machen
3. Wissen umgesetzt - wie Wissenschaft und Forschung Arbeitsplätze schafft - Beispiel: BioRegion STERN Stuttgart/Tübingen/Esslingen/Reutlingen/Neckar-Alb
4. Wissensstandort kritisiert - Telefon-Gespräch mit Dieter Hundt, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Arbeitgeberverbände

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/008 D053103/102
Umfang
0:27:30; 0'27
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Thema heute: Landespolitik Baden-Württemberg

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2005 >> März 2005
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/008 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2005

Indexbegriff Sache
Alltag
Arbeit
Forschung
Jugend
Technik; Nanotechnologie
Wissenschaft
Indexbegriff Person
Burkhardt-Reich, Barbara
Eichenberg, Klaus
Emmerich, Niels
Hahn, Horst
Horstmann, Uwe
Hundt, Dieter; Ingenieur, Maschinenbaumechaniker, 1938-
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
Wilke, Peter
Wollersheim, Olaf
Indexbegriff Ort
Karlsruhe KA
Pforzheim PF
Tübingen TÜ

Laufzeit
10. März 2005

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 10. März 2005

Ähnliche Objekte (12)