Urkunden

Die Grafen Altmannus, Dompropst zu Regensburg, Heinricus, Erzdiakon von Regensburg, Minhardus u. Gebhardus ... de Rotenekk übergeben ihre Höfe in Roneg ((1)), Revt ((2)), Raetershavsen ((3)) u. Chatzbach ((4)) an das Domkapitel Regensburg, zudem verzichten die A 3 u. 4 auf von ihnen als Lehen innehabende Einkünfte in Höhe von 1 Pfund Regensburger Pfennigen aus einem Hof in Petzmoz ((5)), den derzeit der Vlricus cognomine Grillo bebaut. S 1-4: A 1-4. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Rottenegg, Altmann Graf von. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg). Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Meinhard III. Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Gebhard

Enthält: Fußnoten:
1) Roneck (??Gde. Nittenau, Lkr. Regensburg)
2) Ried (??unbestimmt, evtl. bei Cham)
3) Radertshausen (Gde. Aiglsbach, Lkr. Kelheim)
4) Katzbach (?? Gde. u. Lkr. Cham)
5) Pözmes (Gde. Attenhofen, Lkr. Kelheim)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Rottenegg, Altmann Graf von (leicht besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg) (besch.)
Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Meinhard III.
Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Gebhard (leicht besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 88
Alt-/Vorsignatur
GU Rottenegg 1
Registratursignatur/AZ: Schubl. 9 fol. 117 No. 10 (stark verblasst)
Registratursignatur/AZ: 6te Schublad. No. 14 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Güterübergabe
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 09-010
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit vier anhängenden Sg., Sg. 1 u. 4 leicht besch., Sg. 2 besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Literatur: Ried 1, 536 Nr. 567 RB 3, 468

Vermerke: RV: super donacione curia Roneg et Reit et absolucione vnium libre de curia in Peczmez P sata A 60

Originaldatierung: Datum Ratispone ... in die Agapiti.

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Loch im Perg. im oberen Viertel der Urk. in der Falzung

Jahr: 1275

Monat: 8

Tag: 18

Äußere Beschreibung: B: 17,50; H: 12,50; Höhe mit Siegeln: 20,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Rottenegg, Altmann Graf von (leicht besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg) (besch.) Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Meinhard III. Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Gebhard (leicht besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Güterübergabe
Schenkung
Lehen
Indexbegriff Person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Rottenegg, Altmann Graf von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Meinhard III.
Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Gebhard
Grill, Familie: Ulrich, Pözmes
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Rottenegg, Altmann Graf von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Meinhard III.
Rottenegg (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Grafschaft: Grafen \ Gebhard
Roneck (??Gde. Nittenau, Lkr. Regensburg)
Ried (??unbestimmt, evtl. bei Cham)
Radertshausen (Gde. Aiglsbach, Lkr. Kelheim)
Katzbach (?? Gde. u. Lkr. Cham)
Pözmes (Gde. Attenhofen, Lkr. Kelheim)

Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Laufzeit
1275 August 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Beteiligte

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1275 August 18

Ähnliche Objekte (12)