Fotografie | monochrom
Valier, Max
Ganzfigur neben einem Automobil (Packard phaeton) stehend, nach rechts gewandt, den rechten Fuß auf das Trittbrett gestellt, mit Glatze, Hemd, Krawatte, Jackett, Knickerbockern, Kniestrümpfen und Halbschuhen. Rechts im Bild ein zweites Automobil. Im Hintergrund Schaufenster mit der Aufschrift "Packard | Automobile" und "Nash | Automobile". Rechts ein Eingang mit kannelierten Säulen an den Seiten, die einen Balken mit der Aufschrift "Kaiserb[...]" und einen Giebel stützen.
Bemerkung: Die Fotografie ist auf ein Blatt geklebt, darauf oberhalb des Bildes maschinenschriftlich: "Packard vor dem Schaufenster der Firma in Berlin | mit Max Valier Daten des Autos bei dem letzten Bild". ".
Personeninformation: Schwerpunkt: Raketentechnik Dt. Raketenkonstrukteur
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie
- Maße
-
115 x 167 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
115 x 167 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 13010 (Bestand-Signatur)
NL 185/012 (Altsignatur)
CD 56392 (CD-445) (Bildstellen-Nummer)
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Valier, Max: Das transzendentale Gesicht. - 1921
Astronom (Beruf)
Raumfahrt
Astronomie/Astrophysik
Berlin (Sterbeort)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
24.08.2023, 12:08 MESZ