Fotografie | monochrom
Valier, Max
Ganzfigur neben einem Automobil (Packard phaeton) stehend, nach rechts gewandt, den rechten Fuß auf das Trittbrett gestellt, mit Glatze, Hemd, Krawatte, Jackett, Knickerbockern, Kniestrümpfen und Halbschuhen. Rechts im Bild ein zweites Automobil. Im Hintergrund Schaufenster mit der Aufschrift "Packard | Automobile" und "Nash | Automobile". Rechts ein Eingang mit kannelierten Säulen an den Seiten, die einen Balken mit der Aufschrift "Kaiserb[...]" und einen Giebel stützen.
Bemerkung: Die Fotografie ist auf ein Blatt geklebt, darauf oberhalb des Bildes maschinenschriftlich: "Packard vor dem Schaufenster der Firma in Berlin | mit Max Valier Daten des Autos bei dem letzten Bild". ".
Personeninformation: Schwerpunkt: Raketentechnik Dt. Raketenkonstrukteur
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 13010 (Bestand-Signatur)
NL 185/012 (Altsignatur)
CD 56392 (CD-445) (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
115 x 167 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
115 x 167 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Valier, Max: Das transzendentale Gesicht. - 1921
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Schriftsteller (Beruf)
Astronom (Beruf)
Raumfahrt
Astronomie/Astrophysik
- Subject (where)
-
Bozen (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Berlin (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1928
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Teilnachlass des Journalisten Wolfgang Löhde (1922-?), mit sechs Archivschachteln, welche Materialsammlungen zur "Raketentechnik in Deutschland" und zur "Atombombe" enthalten, unter anderem auch Originalquellen zu Max Valier und Reinhold Tiling (NL 185/012, Deutsches Museum München Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- ca. 1928