Fotografie
Münter, Julius
Schulterstück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit Brille, Schnurrbart, Vatermörde, dunklem Querbinder, Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passeparoutfeld.
Bemerkung: Die bräunliche Verfärbung rings um den Kopf des Dargestellten ist für eine Platinotypie ungewöhnlich und könnte durch chemische Reaktion mit dem rückseitig aufgebrachten Klebstoff entstanden sein.; Die Platinotypie wurde auf einen Karton aufgezogen.; Auf der Vorderseite der Platinotypie der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite des Kartons der Stempel "Gregor Kraus Stiftung" und ein stark beschnittener zweiter Besitzstempel des Gregor Kraus (der Karton wurde also nachträglich beschnitten).; Unter dem Porträt mit Bleistift der Name des Dargestellten und eine Datierung (vermutlich "1839").
Personeninformation: Dt. Professor für Botanik und Zoologie
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02592/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1107 (Altsignatur)
- Measurements
-
115 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
144 x 100 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Platinotypie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Observationes Phytophysiologicae. - 1841
Publikation: Die Krankheiten der Kartoffeln insbesondere die im Jahre 1845 pandemisch herrschende nasse Fäule. - 1846
Publikation: Vorschrift zur Anfertigung ungegohrnen Brodes mit Beobachtungen über die medicinischen u.*. - 1847
Publikation: Ueber den Hering der pommerschen Küsten und die an denselben sich anschliessenden Industriezweige. - 1863
Publikation: Über Tuscarora-Rice (Hydropyrum palustre L.). - 1863
Publikation: Die Gründung des botanischen Gartens der Königlichen Universität Greifswald. - 1864
Publikation: Ueber diverse in Pommern's Kirchen, Schlössern und Rathhäusern conservirte Walthierknochen. - 1874
Publikation: Ueber die Honigbiene (Apis mellifica L.). - 1879
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Zoologe (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Pflanzen
Botanische Präparate
- Subject (where)
-
Nordhausen (Geburtsort)
Greifswald (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1880 - 1890
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- ca. 1880 - 1890