Tasche zum Liefern von Fleisch, auch für Handwerkzeug

Speckseiten-Zoeger

Liegend, rechteckige Tasche. Innen sieht man die Flechtarbeit. Außen ist sie mit geschwärztem Leder überzogen, in diesem jederseits drei Fenster, durch die man die Flechtarbeit sieht. In ihnen sind auf der einen Seite Blüten, auf der anderen die Initialien ME und die Jahreszahl 1799 appliziert. An den Seitennähten Reste von Wollpuscheln. Auf den Seitenmitten je ein geflochtener, lederüberzogener Bügelgriff. Orts-, Namen- und Gebrauchsangaben von der Vorbesitzerin. Nach ihr heißen solche Taschen (für Einkauf) in Niederösterreich "Zecher"

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (7 B 1) 552/1963
Maße
Höhe x Breite: 28,5 x 57,5 cm (ohne Griffe)
Material/Technik
Stroh-Flechtarbeit, mit Leder bezogen

Klassifikation
Tragetaschen und -beutel (Haus und Wohnen / 07 - Behälter)
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Stadl-Paura, Lambach, Oberösterreich
(wann)
1799

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tasche zum Liefern von Fleisch, auch für Handwerkzeug

Entstanden

  • 1799

Ähnliche Objekte (12)