Kanne

Mokka- oder Kaffeekännchen "Fröhlich"

Die kleine, dickbauchige Kaffee- oder Mokkakanne ist aus weißem Porzellan gefertigt. Auf der Vorderseite, Henkel nach rechts, mit dem Schriftzug "Fröhlich" in Rot bedruckt. Außerdem ziert ein rotes Band knapp unter dem oberen Rand die Kanne. Der Deckel der Kanne fehlt. Am Boden sieht man verschiedene Stempel, so einen roten "FABRIK DEKOR" der rechteckig gerahmt ist. Darunter einen grünen Stempel des Produzenten, der ein Wappen mit einer Tanne und darüber eine Krone zeigt. Direkt darunter stehen die Worte "Alt-Schönewald 331" in altdeutscher Schrift. Nachträglich eingesetzt wurde der Händlerstempel, ebenfalls grün "OTTO KORSUÉWITZ BERLIN-TEMPELHOF RINGBAHNSTR. 16/20".

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD02/049DA
Maße
H: 10 cm, B: 11 cm, T: 8 cm
Material/Technik
Porzellan * industriell gef.

Bezug (was)
Städtische Lebenswelt
Geschirr (Hausrat)
Konditorei
Mokkakanne
Kaffeekanne

Ereignis
Hergestellt
(wer)
(wann)
Juni 1945-1956

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kanne

Beteiligte

Entstanden

  • Juni 1945-1956

Ähnliche Objekte (12)