Gemälde

Vanitas-Stilleben

Urheber*in: Claesz., Pieter (1597) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventory number
1369 LM (74-36)
Measurements
Höhe x Breite: 47 x 61 cm
Material/Technique
Holz

Related object and literature
Darstellung von: Royesteyn, Jan Jacobsz van: Becher

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: Vanitas-Stilleben
Beschreibung: Nautiluskelch
Beschreibung: Werk der angewandten Künste
Beschreibung: nach einem dreitägigen Aufenthalt im Bauch des Seeungeheuers wird Jona an Land gespült; er kann nackt und kahlköpfig dargestellt werden
Beschreibung: die Geschichte des Neptun (Poseidon)
Beschreibung: Atlas trägt den Himmel auf seinen Schultern
Beschreibung: Weinglas, Römer
Beschreibung: Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque)
Beschreibung: Parümflasche, Flacon
Beschreibung: Früchte: Nuss
Beschreibung: Totenschädel als Vanitassymbol

Event
Herstellung
(who)
Claesz., Pieter (1597), 1597-1660 (Maler)
(when)
1634

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Claesz., Pieter (1597), 1597-1660 (Maler)

Time of origin

  • 1634

Other Objects (12)