Wasserhochbehälter

Wasserwerk Neuenschmidten (Wasserhochbehälter); Brachttal, In der Dornauwiese (Am Eisenhammer)

Wasserhochbehälter des Wasserwerkes Neuenschmidten von 1909. Kleiner Putzbau mit rustiziertem Sandsteinsockel in den üblichen repräsentativen Formen dieser Baugattung, aber in ihrem weich gerundet ansteigenden Sockel und dem schwingenden Türsturz sichtbar beeinflusst vom Jugendstil. Türgewände, Simsband und Ortgang in Sandstein, über der Tür eine rechteckig gerahmte Schriftplatte.Schöne weiterentwickelte Form des seit dem Bau der Frankfurter Quellwasserleitung im Kreisgebiet weit verbreiteten Bautyps.

['In der Dornauwiese (Am Eisenhammer)'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
In der Dornauwiese (Am Eisenhammer), Brachttal (Neuenschmidten), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wasserhochbehälter

Ähnliche Objekte (12)