Wasserhochbehälter
Wasserwerk Eidengesäß (Wasserhochbehälter); Linsengericht, Hunsel (Wasserwerkweg)
Am Waldrand reich gestaltetes Brunnenhaus aus rustiziertem Sandstein in historisierenden Formen, heute verfremdet durch Satteldach.Eingang mit Stichbogen und passender Verdachung, gestaffelte, profilierte Attika mit kräftigem Triglyphenband. In der Mittelachse auf gerahmter Tafel die Inschrift: Wasserwerk Eidengesäss, darunter Datierung 1909. Der Ort erhielt damals die erste Wasserleitung, dem technischen Fortschritt wurde mit diesem kleinen Gebäude ein sichtbares Denkmal gesetzt.
- Standort
-
Hunsel (Wasserwerkweg), Linsengericht (Eidengesäß), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wasserhochbehälter