AV-Materialien
Aussitzen oder einsitzen - Wird der Prozess gegen zwei Kriegsverbrecher verzögert?
Die Frage muss erlaubt sein, ob die Stuttgarter Staatsanwaltschaft auf Zeit spielt bei Ihren Ermittlungen gegen Kriegsverbrecher aus Baden-Württemberg. Die im Sommer 1944 im italienischen Dorf Sant Anna di Stazzema zusammen mit anderen Mitgliedern der Waffen-SS 560 Menschen massakrierten. Darunter alte Männer, Frauen, Kinder. Ein Kriegsverbrechen, das in die blutige Geschichte des Zweiten Weltkrieges einging. Die Täter wurden vergangenes Jahr in La Spezia verurteilt. Nur: Die Angeklagten werden nicht ausgeliefert, weil die Stuttgarter Staatsanwaltschaft sie auch anklagen will. Das dauert, und bei manchen drängt sich der Verdacht auf, dass man wartet bis die über 80-jährigen Mörder das Zeitliche gesegnet haben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 R060022/105
- Extent
-
0:03:50; 0'03
- Further information
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006 >> Mai 2006
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006
- Indexbegriff subject
-
Kriegsverbrechen
Nationalsozialismus: Folgen: Prozess
Nationalsozialismus: SS
Rechtswesen
Strafverfolgung
Zweiter Weltkrieg
- Indexentry person
-
Braun, Stephan; Politologe, Journalist, Abgeordneter 1959-
Häußler, Bernhard
Heinecke, Gabriele
Pardini, Adele
Pieri, Enrico
- Indexentry place
-
Sant¿Anna di Stazzema, Reg. Toskana [I]
- Date of creation
-
18. Mai 2006
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 18. Mai 2006