Profangrafik

Angelus. [Abendläuten nach Millet]

Brauntoniger Lichtdruck in Blindprägeplattenfeld in Querformat mit folgendem Bildtherma: Auf einem Feld stehen im Vordergrund eine junge Frau und ein junger Mann, die die letzten Kartoffeln geerntet haben, mit geneigten Köpfen, die Hände gefaltet, bzw. die Mütze in der Hand und sprechen das Abendgebet; Kirchenglocken hinten läuten. Druck nach Jean François Millet.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (33 R 4619) 767/1996
Maße
Bildmaß: 28,2 x 21,5 cm
Material/Technik
Lichtdruck in Blindprägeplattenfeld (Tiefdrucknachahmung)

Klassifikation
Profangraphik
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Zürich, Schweiz
(wann)
um 1900
Ereignis
Aktivität
(wer)
Künzli frères (Verleger)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Jean François Millet (04.10.1814 - 20.01.1875, Vorlagenkünstler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Profangrafik

Beteiligte

  • Künzli frères (Verleger)
  • Jean François Millet (04.10.1814 - 20.01.1875, Vorlagenkünstler)

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)