Grafik

Schloss (Groß) Leuthen, Niederlausitz

Schloss Groß Leuthen, Niederlausitz, Brandenburg: Ab 1803 besaß Graf August Ferdinand von Haeseler (1761–1838) Groß Leuthen. Er ließ das alte Renaissanceschloss erneuern und mit einer Inneneinrichtung in klassizistischem Stil ausstatten. Im 19. Jahrhundert ging die Herrschaft – zumindest zeitweise – an bürgerliche Besitzer. Von 1840 bis 1855 besaß sie der Amtmann Wilhelm Griebenow. Nach dem Kammerherrn Emil von Gutzmerow folgte schließlich als Herrschaftsinhaber 1906 der Berliner Chemiefabrikant Johann Abraham Wülfing (1854–1927). Zwischen 1857 und 1883 veröffentlichte der Berliner Verleger Alexander Duncker sein monumentales Werk "Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preußischen Monarchie", eine Sammlung farbiger Lithographien und beschreibender Texte.

Schloss Leuthen | Digitalisierung: Dietmar Fuhrmann

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Kulturhistorische Sammlung
Inventory number
FPM 3359/ D9
Measurements
14,8 x 19,8 cm
Material/Technique
Farblithographie

Related object and literature
Duncker, Alexander Friedrich Wilhelm, 1860/61: Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preussischen Monarchie nebst den Königlichen Familien-, Haus-Fideicommiss- und Schatull-Gütern in naturgetreuen, künstlerisch ausgeführten, farbigen Darstellungen nebst begleitendem Text, Berlin, Bd. 3, 1860/61
Hahn, Peter-Michael/Lorenz, Hellmut (Hg.):, 2000: Herrenhäuser in Brandenburg und der Niederlausitz. Kommentierte Neuausgabe des Ansichtenwerkes von Alexander Duncker (1857–1883), 2 Bde., Berlin, Bd. 1, Seite 104; Bd. 2 Seite 218-222
Neuhäuser, Simone (Hg.), 2014: Herrschaftszeiten! Adel in der Niederlausitz, Cottbus-Branitz, Seite 126/127

Subject (what)
Druckgrafik
Herrschaft
Subject (where)
Brandenburg

Event
Herstellung
(when)
1860 (?)
(description)
Hergestellt

Event
Veröffentlichung
(who)
(description)
Veröffentlicht

Event
Herstellung
(who)
Julius Erbe
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1860 (?)

Other Objects (12)