Nachlässe

Reden, Thesen und hs. Dispositionen

Enthält v.a.:
Einschätzung der Arbeitsweise der Mitarbeiter des Büros des Präsidiums des Ministerrates; Internationaler Frauentag am 8. März; Entwicklung des Dorfes Libbenichen; Woche der deutsch-sowjetischen Freundschaft; Empfehlungen für die Tätigkeit der Absolventen der Akademie für Staat und Recht in den örtlichen Staatsorganen; Jugendarbeit in der Kammgarnspinnerei Niederschmalkalden; Würdigung der Arbeit im Bergbau und in der Kali-Industrie anlässlich des "Tages des Bergmanns"; Leben und Wirken Wilhelm Piecks zu seinem Tode am 7. Sept. 1960; Bedeutung des Politbürobeschlusses des ZK der SED vom 12. Juli 1960 über die Qualifizierung der Arbeit der Organe des Staatsapparates; 11. Jahrestag der DDR; Rückblick auf die Arbeit des Regierungskrankenhauses zum 10jährigen Bestehen; Erläuterungen zum Arbeitsgesetzbuch

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4141/9
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Plenikowski, Anton >> Nachlass Anton Plenikowski >> Ausarbeitungen
Bestand
BArch NY 4141 Plenikowski, Anton

Provenienz
Plenikowski, Anton, 1899-1971
Laufzeit
1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Plenikowski, Anton, 1899-1971

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)