Von der Natur fasziniert ... : frühe Augsburger Naturforscher und ihre Bilder

Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte die botanische und zoologische Forschung und Illustration in Augsburg eine bemerkenswerte Blüte. Ihre Repräsentanten sind heute weitgehend vergessen, obwohl sie zu den besonderen Qualitäten der Stadtgeschichte jener Zeit gehören. Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Augsburger Naturaliensammlungen. Es schildert Leben und Werk von Bürgern, die in ihren "freien Musestunden" wissenschaftlich Hervorragendes leisteten. Vor allem aber zeigt es eine Auswahl ihrer bisher unveröffentlichten Illustrationen aus den Beständen der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Ihre Werke sind wegen ihrer erstaunlichen Naturtreue kostbare Dokumente der Naturforschung - und oft zugleich von atemberaubender Schönheit: - Jacob Hübner (1761-1826) - Der Gönner- und Freundeskreis Jacob Hübners - Gottlieb Tobias Wilhelm (1758-1811) - Christian Friedrich Freyer (1794-1885) - Johann Friedrich Leu (1808-1882) - Jakob Friedrich Caflisch (1817-1882) - Andreas Wiedemann (1824-1896)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783896393920
3896393928
Maße
29 cm, 1205 gr.
Umfang
192 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill.
Literaturangaben

Klassifikation
Biowissenschaften, Biologie
Schlagwort
Geschichte 1700-1900
Geschichte 1700-1900
Naturwissenschaftler
Naturkundliche Sammlung
Augsburg
Augsburg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Augsburg]
(wer)
Wißner
(wann)
2003
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)