Archivalie
Schreiben mit beiliegendem Zettel Dr. F. Jagor an ...
Enthält: Schreiben mit beiliegendem Zettel Dr. F. Jagor an Dr. Voss o.D. betr. Jagors Besuch beim chines. Gesandten mit einer Empfehlung v. Radowitz wegen der Gegenstände auf der Fischerei Ausstellung. - kurzes Schreiben [Unterzeichner nicht lesbar] betr. Dr. Jagor - am Rand Vermerke von Dr. Voss -- Internationale Fischerei-Ausstellung Berlin 1880 - Katalog der Niederländisch Ost-Indien eingesandten Gegenstände. Druck von Gebr. Unger (Th. Grimm, Schönebergerstr. 17a [Katalog versehen mit Markierungen und Notizen, auf der Vorderseite ebenfalls eine Anmerkung von Dr. Voss ?] -- kurzer Entwurf für ein Schreiben des Generaldirektors der königl. Museen an den kaiserlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Herrn Li-Fong-Pao, Excellenz hier [=Berlin] Von der Heydtstrasse 15 -- Aktenvermerk: Herr Professor Dr. W. Dönitz überreicht der ethnologischen Abteilung der kgl. Museen folgende Gegenstände als Geschenk: 5. Positionen mit Ident. Nr. I D 3814-3818. Inv. vermerk sub. I 26, Berlin 21 September 1880 A.Bastian - rückseitig Dr. Voss, Bln 19.6.80 betr. Prof. Dönitz - Entwurf Schreiben der Generalverwaltung der königlichen Museen, Berlin, den 22. Juni 1880 an Herrn Professor W. Dönitz, Hochwohlgeb., hier [=Berlin], Alte Leipzigerstrasse 1 II Tr. [gez.] der Generaldirektor [in Vertretung ?] D.[ielitz]
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 1347/1880
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Objekt: E 1446/1880, betr. Fischereiausstellung, zur Erwerbung: I/108/1881: I D 3954-4183, I D 4332, Fischereigeräte, Modelle und Bilder von Ningpo, China, Geschenk der Kaiserlich chinesischen Regierung -- Inhalt: Entwurf für Schreiben [gez.] Schöne, der G D d k M, 28/6 (Berlin 28. Juni 1880) an Herrn Stadtrath Dr. Dohrn, Stettin., 1880,
Vorgang: E 1147/1880, Fischereiausstellung, Erwerbung: I/121/1881: I C 10320-10533 und 10595, Fischerei Geräthe u. Modelle aus Niederland. Ost-Indien, Geschenk der Niederländischen Regierung - Schreiben an den Gesandten des Kg.reichs d. Niederlande und an den Gesandten des (Kaiserthums) Brasilien -- Bezug zu a.) I/103/1881 (Konsul Haupt) + b.) I/104/1881 (Netto/Konsul Haupt): a.) V B 323-333 + b.) V B 334-371; Körbe, Kellen, Kalebassen, Modelle, Segel, Ruder; Schenkung [Hinweis im Inventar auf Vorgang E 1147/1880, Kgl. Niederl. Reg.] - I C 10320-10325, Schenkung Dr. Brandis in Toungko, Birma -- Inhalt: Drei Kärtchen [aufgeklebt] 1.) Dr. F. Hilgendorf, Berl. Zool. Mus. 13/8 80 2.) FJ [Jagor] wg. Schreiben des van Musschenbroek: Dankschreiben für die Zuwendungen aus Nied. Ind. 3.) Anschreiben sei durch den holl. Gesandten an den holl. Kolonial Minister zu richten. -- interner Vermerk zu den ethnologischen Gegenständen, welche in Rücksprache mit der Ausstellungs-Direction f. die internation. Fischereiausstellung aquiriert für die werden sollen. 1. An den Gesandten des Königreichs der Niederlande 2. An den Gesandten des Kaiserthums Brasilien. Inv. Vermerke an die General-Verwaltung, Berlin vom 10. September 1880: Ad. 2.) I 103 u. 104. Katalog No. V B 323-333, 334-371 Ad.1.) I 121. Katalog No. I C 10320-10533, 10595 -- Schreiben [französisch] Administration génerale des Musées Royaux, Berlin, le 27. Mai 1880 an Excellence Monsieur de Rochussen, Envoyé extraordinaire et Ministre plénipotentiaire de S. M. le Roi des Pays-bas prés la cour de l´Empereur [V. C.] W. Victoriastrasse 12 -- Schreiben an Excellence Monsieur le Baron de Jaurú, Envoyé extraordinaire et Ministre plénipotentiaire de S. M. l´Empereur du Brésil prés la Cour de l´Empereur [V.C.] W. Alsenstrasse 3 [gez.] D[lietz] -- Schreiben G.V.d.k.M., Berlin, d. 27/5 80. an Dr. Gerlach in Hongkong [gez.] D[lietz] -- Nachtrag Fischerei-Ausstellung. Katalog Positionen mit Objektbeschreibung und Nennung der Eigentümer: 424 Paschen, Kapt z. See, Wichmannstr. 2 - 425 Gerlach in Hongkong - 428 McLean Kap. z. See - 429 Umlauf, Hamburg - 571 Umlauf, Hamburg rückseitig: mehrere Objekte Nordamerika 1511: Notiz dazu: "Kommissar Prof. G. Browne-Goode, voraussichtlich nur einige Gegenstände durch Tausch zu erlangen-- Aufstellung der Gegenstände aus holl. Ost-Indien der Fischerei-Ausstellung mit den Katalog Nr., welche von der holländ. Regierung dem kgl. ethnolog. Museum zu Berlin überwiesen wurden. Berlin, 13. September 1880 [gez.] [Ed] Kranje -- Schreiben vom Kommissar der Niederlande Gustav Wolf Ra[d]y [gez.], Berlin d. 13.7.1880 Fischerei-Ausstellung, 1880,
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Absendeort: Berlin
- (wann)
-
1880
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Albert Voss (24.04.1837 - 19.07.1906, Empfänger)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Fedor Jagor (16.11.1816 - 11/12.2.1900, Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Generaldirektion der Königlichen Museen zu Berlin (Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Li Fong Pao (1880, Empfänger)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Notiz)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Friedrich Wilhelm Karl Dönitz (27.6.1838 - 12.3.1912, Empfänger)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
J[ulius] Dielitz (1805 - 1896, Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Gebr. Unger (Th. Grimm) (Drucker)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:39 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Albert Voss (24.04.1837 - 19.07.1906, Empfänger)
- Fedor Jagor (16.11.1816 - 11/12.2.1900, Absender)
- Generaldirektion der Königlichen Museen zu Berlin (Absender)
- Li Fong Pao (1880, Empfänger)
- Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Notiz)
- Friedrich Wilhelm Karl Dönitz (27.6.1838 - 12.3.1912, Empfänger)
- J[ulius] Dielitz (1805 - 1896, Absender)
- Gebr. Unger (Th. Grimm) (Drucker)
Entstanden
- 1880