Druckgraphik
Luther, Martin (1483-1546), Reformator (Denkmal)
Lithographie eines unbekannten Künstlers, 19. Jh.
Lutherdenkmal: der Reformator ganzfigurig, mit Zeigefinger der erhobenen rechten Hand auf die in der linken Hand aufgeschlagen gehaltene Bibel zeigend.
Unbez.
Erworben 1983 (Selekt aus Nachlass Pfarrer Johannes Körber).
- Standort
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Sammlung
-
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Porträts
- Inventarnummer
-
LGV-Archiv, C 12 G-4-100
- Maße
-
Blattgröße: Höhe 26,2 cm, Breite 21,5 cm
- Material/Technik
-
Lithographie auf Bütten mit Wasserzeichen "G. F. MED", leicht gebräunt und fleckig
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Denkmal
Bibel
Pfarrer
Luther-Denkmal
Reformator
Talar
Wasserzeichen
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Vor 1900
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2023, 11:07 MESZ
Datenpartner
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- Vor 1900